Akademie Banner
Tradition bewahren. Zukunft gestalten.

Akademie

Stärken Sie Ihr Wissen in den Bereichen der Hospiz- und Palliativpflege, der Begleitung, der Ethik sowie der Qualitätsentwicklung und erweitern Sie Ihre persönlichen Kompetenzen auf den Gebieten der Trauer, der Kommunikation und der Führung.

Mit unseren Seminaren begleiten wir Sie gerne auf dem Weg Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

# Nutzen Sie unsere Erfahrung!

Ob Ehrenamt, Hauptamt, Berufsanfang, langjährige Mitarbeit oder Führungskraft, wir unterstützen Sie gerne in allen Phasen Ihrer Entwicklung.
Wir bieten Ihnen Beratungsangebote zu passenden Veranstaltungen, unterstützen Sie aber auch bei speziellen Fortbildungsanliegen.

Sprechen Sie uns gerne an.
Programmheft Akademie

Unser Programm

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserem Flyer der Akademie für das Jahr 2025.

Ansprechpartner

Ulrich Barlag

Ulrich Barlag

Koordinator Akademie

  • Telefon: 0541 / 350 55 38
  • Telefax: 0541 / 350 55 90
Anke Wißkirchen

Anke Wißkirchen

Koordinatorin Akademie

  • Telefon: 0541 / 350 55 38
  • Telefax: 0541 / 350 55 90
Marina Keßling

Marina Keßling

Koordinatorin Akademie

  • Telefon: 0541 / 350 55 38
  • Telefax: 0541 / 350 55 90
Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wir möchten es Ihnen leicht machen, die Veranstaltungen zu finden, die Sie suchen und sich für die Veranstaltungen, die Sie interessieren, anzumelden.
Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Sie haben einen speziellen Veranstaltungswunsch? Kontaktieren Sie uns gerne!
Anmeldung
Rücktritt und Stornierung
Absagen von Veranstaltungen

Anmeldung


Wie kann ich mich für ein Seminar anmelden?
Sie können sich direkt online anmelden. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular auf der Seite der jeweiligen Veranstaltung ein.

Kann ich mich auch kurzfristig für ein Seminar anmelden?
Die jeweiligen Anmeldefristen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsbeschreibung. Sollte die Frist bereits verstrichen sein, wenden Sie sich bitte direkt an uns zur Abklärung, ob eine Teilnahme noch möglich ist.

Erhalte ich eine Anmeldebestätigung?
Ja, Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail zeitnah zu Ihrer Buchung.

Ich möchte mehrere Personen anmelden, geht das?
Ja, Sie müssen für jede Person einzeln das
Anmeldeformular ausfüllen und absenden.

Kann die Rechnung auch durch meine Einrichtung beglichen werden?
Ja, geben Sie hierfür bitte den entsprechenden Rechnungsempfänger an.

Rücktritt und Stornierung


Sie haben die Möglichkeit bis zum Anmeldeschluss der Veranstaltung Ihre Seminarteilnahme per E-Mail oder telefonisch kostenfrei zu widerrufen.
Bis 7 Tage vor der Veranstaltung reduziert sich der Preis auf 50%, bis 2 Tage vor der Veranstaltung fallen 80% der angegebenen Seminargebühr an. Bei noch späterer Absage, Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung wird der volle Preis erhoben.
Die Ernennung eines Ersatzteilnehmenden ist jederzeit kostenfrei möglich.

Absagen von Veranstaltungen


Kann es sein, dass Veranstaltungen abgesagt werden?
Unser Ziel ist es, dass alle Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Gleichwohl müssen wir uns vorbehalten, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen abzusagen oder zeitlich zu verschieben. Gründe können insbesondere sein: plötzliche Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt, nicht genügend Anmeldungen.
Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden im Falle einer Seminarabsage selbstverständlich umgehend zurückerstattet. Bieten wir Ihnen einen Ersatztermin, so steht es Ihnen frei, diesen zu akzeptieren oder abzulehnen. In diesem Fall erhalten Sie ebenfalls die Gebühren vollständig erstattet.

Über uns

Nach über 20 Jahren vielseitiger Tätigkeiten im hospizlich-palliativen Bereich entstand im Osnabrücker Hospiz der Wunsch, unsere Erfahrungen und das gesammelte Wissen weiterzugeben. Ermöglicht wurde dies durch die Spende eines Osnabrücker Ehepaares.
Unser Ziel ist es, die hospizliche Haltung in der Gesellschaft zu stärken. Dafür stehen wir mit unserem Seminarangebot.

Unser Träger, die Osnabrücker Hospiz gGmbH, ist als gemeinnützig anerkannt.